Mehr über den Hochzeitsfotografen
Ich bin der Alfred und seit über 15 Jahren als Hochzeitsfotograf in Schliersee tätig und wohnhaft. Über 300 Hochzeitspaare habe ich in der Zeit begleitet.
In den 80er und 90er war ich bei Tageszeitungen und Wochenblättern als Fotograf tätig. Ende der 90er wechselte ich in die Öffentlichkeitsarbeit. Erfahrungen sammelte ich außerdem bei Priesterweihen, Taufen, Kommunionen und Unternehmensveranstaltungen.
Ich lege als Hochzeitsfotograf großen Wert auf eine Mischung aus zufälligen Momentaufnahmen, sorgfältig in Szene gesetzten Bildern und Fotografien mit Liebe zum persönlichen Detail. Der Hochzeitsfotograf ist der unauffällige Begleiter, der im richtigen Moment fotografiert, in anderen Situationen die Regie übernimmt (Gruppenaufnahmen), um im nächsten Moment wieder „unsichtbar“ zu werden.
Wenn ich fotografiere, braucht Ihr einfach nur euch selbst zu sein.

Natürlich begleite ich auch silberne oder goldene Hochzeiten.
Deshalb lege ich als Hochzeitsfotograf großen Wert auf eine Mischung aus zufälligen Momentaufnahmen, sorgfältig in Szene gesetzten Bildern und Fotografien mit Liebe zum persönlichen Detail. Der Hochzeitsfotograf ist der unauffällige Begleiter, der im richtigen Moment fotografiert, in anderen Situationen die Regie übernimmt (Gruppenaufnahmen), um im nächsten Moment wieder „unsichtbar“ zu werden. Wenn ich fotografiere, braucht Ihr einfach nur euch selbst zu sein.


Zauberhafte Aufnahmeorte
Sollte das Wetter wirklich nicht mit spielen wollen, habe ich Genehmigungen für tolle Indoor-Aufnahmeorte besorgt.
Die Hochzeitsfotografen Einsatzorte
Mein Einsatzort ist nicht nur Schliersee. In den vergangenen Jahren war ich in: Kitzbühel, Miesbach, Hausham, Bayrischzell, Tegernsee, Bad Wiessee, Bad Tölz, München, Rosenheim, Wendelstein, Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, Ettal, Murnau, Salzburg, Mittenwald, Aschau im Chiemgau, Breitbrunn am Chiemsee, Rohrdorf, Altötting, Freising, Weyarn, Holzkirchen, Fichbachau, Holzkirchen und . . .
