Mehr über den Hochzeitsfotografen

Ich bin der Alfred und seit über 15 Jahren als Hochzeitsfotograf in Schliersee tätig und wohnhaft. Über 300 Hochzeitspaare habe ich in der Zeit begleitet.
In den 80er und 90er war ich bei Tageszeitungen und Wochenblättern als Fotograf tätig. Ende der 90er wechselte ich in die Öffentlichkeitsarbeit. Erfahrungen sammelte ich außerdem bei Priesterweihen, Taufen, Kommunionen und Unternehmensveranstaltungen.
Ich lege als Hochzeitsfotograf großen Wert auf eine Mischung aus zufälligen Momentaufnahmen, sorgfältig in Szene gesetzten Bildern und Fotografien mit Liebe zum persönlichen Detail. Der Hochzeitsfotograf ist der unauffällige Begleiter, der im richtigen Moment fotografiert, in anderen Situationen die Regie übernimmt (Gruppenaufnahmen), um im nächsten Moment wieder „unsichtbar“ zu werden.
Wenn ich fotografiere, braucht Ihr einfach nur euch selbst zu sein.

Ein persönliches Vorgespräch mit ausführlicher Beratung vor dem Termin ist mir als Hochzeitsfotograf wichtig. Auch wenn es zur Not genügt, die Einzelheiten für das Hochzeitsshooting am Telefon zu besprechen, ist es immer besser, sich vorab kennenzulernen. Die Chemie zwischen Hochzeitsfotograf und Brautpaar sollte stimmen, denn dann entstehen die wirklich tollen Hochzeitsbilder. Wichtig ist in meinen Augen das Einfühlungsvermögen für euch und euren besonderen Tag der Hochzeit. Eure Ideen lasse ich gerne in meine Arbeit einfließen und setze eure ausgefallensten Wünsche in den Fotos um. Der Kreativität freien Lauf lassen. Auch mal das andere Hochzeitsfoto aufnehmen. Nutzt meine fotografische Erfahrung. Lasst mich euren schönsten Tag mit einmaligen Hochzeitsfotos für die Ewigkeit festhalten.

Natürlich begleite ich auch silberne oder goldene Hochzeiten.

Nehmen wir Hochzeitsbilder als Zeugnis dieses wundervollen Tages, so sind sie im Moment wichtig, aber nicht unverzichtbar. Nach Jahren wird sich ihr Wert stetig steigern. Die Fotos werden zum Ankerpunkt, der erinnert und bestärkt. Die Durchsicht der Hochzeitsfotos ist vielleicht traurig, aber auch spannend. Es sind verstorbene Verwandte zu sehen und Kinder, die heute erwachsen sind. Wie ärgerlich ist es, wenn von diesem Tag, auf den ihr euch so lange gefreut und vorbereitet habt, nur mäßige Schnappschüsse gibt.
Deshalb lege ich als Hochzeitsfotograf großen Wert auf eine Mischung aus zufälligen Momentaufnahmen, sorgfältig in Szene gesetzten Bildern und Fotografien mit Liebe zum persönlichen Detail. Der Hochzeitsfotograf ist der unauffällige Begleiter, der im richtigen Moment fotografiert, in anderen Situationen die Regie übernimmt (Gruppenaufnahmen), um im nächsten Moment wieder „unsichtbar“ zu werden. Wenn ich fotografiere, braucht Ihr einfach nur euch selbst zu sein.
Zauberhafte Aufnahmeorte
Jede Shooting-Location hat ihren eigenen Zauber. Am See, auf einer Alm oder eine Burgruine. Aber auch eine Fabrikhalle oder ein Einkaufscenter kann als Aufnahmeort dienen, wenn der Hochzeitsfotograf es versteht, sie ins rechte Licht zu rücken.
Sollte das Wetter wirklich nicht mit spielen wollen, habe ich Genehmigungen für tolle Indoor-Aufnahmeorte besorgt.
Die Hochzeitsfotografen Einsatzorte

Mein Einsatzort ist nicht nur Schliersee. In den vergangenen Jahren war ich in: Kitzbühel, Miesbach, Hausham, Bayrischzell, Tegernsee, Bad Wiessee, Bad Tölz, München, Rosenheim, Wendelstein, Zugspitze, Garmisch-Partenkirchen, Ettal, Murnau, Salzburg, Mittenwald, Aschau im Chiemgau, Breitbrunn am Chiemsee, Rohrdorf, Altötting, Freising, Weyarn, Holzkirchen, Fichbachau, Holzkirchen und . . .

Scroll to Top